Referenzen: Cranio und MBSR Erfahrungen bei Julia Hüffel
Hier kommen jene zu Wort, die schon Cranio und MBSR Erfahrungen machen konnten bei mir. Was andere über einen sagen, ist oft interessanter als die eigene Selbstdarstellung…
Cranio-Erfahrungen bei Julia Hüffel in Wien
„Manchmal war es wie eine Art Tankstelle für neue Energie, indem ich in der Sitzung viel Entspannung und Ruhe erleben durfte. Manchmal war es aufregend und bunt, wie eine spannende Abenteuerreise durch meine eigene innere Welt.“
Nina B. beschreibt ihre Erfahrungen so: “Für mich waren die Craniosacrale Biodynamik-Behandlungen bei Julia Hüffel jedes Mal ein ganz besonderes Erlebnis. Behutsam und kraftvoll zugleich. Eine spannende Reise zu mir selbst. Jede Behandlung war je nach meinem Anliegen, meiner Stimmung und Verfassung ganz unterschiedlich. Was jedoch allen Sitzungen gemein war, dass sie achtsam und liebevoll von Julia begleitet wurden. Sie eröffnet dabei einen geschützten Erfahrungsraum, in dem Heilung ermöglicht wird. Manchmal war es wie eine Art Tankstelle für neue Energie, indem ich in der Sitzung viel Entspannung und Ruhe erleben durfte. Manchmal war es aufregend und bunt, wie eine spannende Abenteuerreise durch meine eigene innere Welt. Manchmal auch aufwühlend und tief berührend, doch durch den von Julia getragenen Raum, nie überfordernd.
Herzensdank für die Ermöglichung dieser tollen Erfahrungen und eine wärmste Empfehlung sich von Julia auf dem eigenen Weg begleiten zu lassen.”
„Es gibt wenige Orte auf der Welt, wo ich mich so geborgen fühle.“
Lukas K. über seine Erfahrungen auf der Liege bei Cranio-Behandlungen.
„Nach meiner Fehlgeburt konnte ich auf deiner Liege wieder Energie und Vertrauen in meinen Körper tanken.“
S. I. beschreibt ihre Erfahrungen: “Nach meiner Fehlgeburt konnte ich auf deiner Liege wieder Energie und Vertrauen in meinen Körper tanken. Innere Ruhe, einen ruhigeren Schlaf und viel viel Zuversicht konnte ich durch die Cranio Behandlungen gewinnen – heute sitze ich mit meinem gesunden Baby hier, schreibe diese Zeilen und denke mit Dankbarkeit an deine Unterstützung in einer sehr schwierigen Zeit zurück. Auch die Behandlungen in der Folgeschwangerschaft waren voll positiver Gefühle, eine sehr gute Geburtsvorbereitung und eine wichtige Körperarbeit auf einer ganz besonderen Ebene. Danke für Alles, du hast uns in einer sehr wichtigen Zeit begleitet und mir geholfen den Kontakt zur Erde zu behalten.”
„Sie hat genau gespürt, was wir gebraucht haben.“
Martina J. schreibt: “Julia hat mich und mein Baby mit ihrer sehr einfühlsamen und verständnisvollen Art in einer schwierigen Phase nach der Geburt sehr unterstützt. Sie hat genau gespürt, was wir gebraucht haben, hat in ihren Behandlungen hilfreiche Inputs einfließen lassen und ist auf meine Tochter sehr eindrucksvoll eingegangen. Ich kann sie nur weiterempfehlen.”
„Ich konnte ganz bei meiner Tochter bleiben, wenn es ihr so schlecht ging und habe mich nicht in einem Wirrwarr aus Stress und Überforderung verloren.“
Anja B. schildert Ihre Erfahrungen: “Im September 2017 ist meine Tochter Finja auf die Welt gekommen und ich habe mich versucht auf alles so gut wie möglich vorzubereiten; habe Bücher gelesen, mit befreundeten Müttern gesprochen, reflektiert, analysiert, Pläne geschmiedet, mir unendlich viele Gedanken gemacht … nur um nach relativ kurzer Zeit festzustellen: Ein Kind ist nicht etwas, auf das man sich “vorbereiten” kann, auf ein Kind muss man sich einlassen – mit allem was es mit sich bringt. Und Finja hat eine ganze Menge mitgebracht … ihr Strahlen, ihr Lachen, ihre Liebe! Aber auch ihre Tränen, ihr Weinen und ihre Schmerzen, die sie manchmal hatte.
Ich habe mich an Julia gewandt, weil Finja ganz schlimme Koliken hatte und es für meinen Freund und mich fast unaushaltbar war, sie so leiden zu sehen. Ich wollte ihr unbedingt helfen; ihr diese Schmerzen abnehmen – und so haben wir Kirschkernkissen gewärmt, Bauchmassagen gemacht, sind mit ihren Beinen “radgefahren”, haben Windsalbe einmassiert und als das alles nichts geholfen hat, ihr ein Zäpfchen gegeben oder das Windröhrchen verwendet … und all das ganz oft unter Tränen, die nicht nur Finjas waren.
Julia hat die Koliken nicht weggezaubert (was ich mir, zugegeben, schon sehr gewünscht hätte) und Finja hatte sie tatsächlich bis zum 3. Monat. Es war nie leicht, sie so leiden zu sehen, sie so weinen zu hören, aber dank Julia konnte ich sie in dieser schwierigen Zeit besser begleiten. Ich konnte ganz bei ihr bleiben, wenn es ihr so schlecht ging und habe mich nicht in einem Wirrwarr aus Stress und Überforderung verloren. Julia hat mir einen Weg gezeigt, mit all diesen schwierigen Gefühlen, die auf einen zukommen, sobald man ein Kind hat, umzugehen und vor allem hat sie mir auch gezeigt, dass es in Ordnung ist, wenn es manchmal hart ist; dass es okay ist, sich manchmal hilflos zu fühlen, dass dies nicht bedeutet, dass ich eine schlechte Mutter für mein Kind bin; dass ich trotz allem für Finja da sein kann, sie begleiten kann und so die Mutter für sie sein kann, die ich auch sein möchte – Denn für Kinder ist das Beste gerade gut genug – wie auch schon Johann Wolfgang von Goethe gesagt hat…”
„Unsere Tochter war nach jeder Sitzung „anders“ als gewohnt. Man merkte somit, dass eine Art von Veränderung eintrat.“
Katharina und Manuel schreiben: “Der Start mit unserer Tochter Nora verlief alles andere als nach Wunsch. Die Diagnose Gehirnblutung hat uns wirklich kalt erwischt. Als wir die Kleine jedoch dann nach Hause bekamen und du kamst und deine Behandlung angewandt hast, haben wir gemerkt, dass etwas geschieht. Unsere Tochter war auch nach jeder Sitzung „anders“ als gewohnt. Man merkte somit, dass eine Art von Veränderung eintrat. Und auch im AKH stellten die Ärzte von Untersuchung zu Untersuchung fest, dass das Blut sich schneller absorbiert als gewöhnlich. Mittlerweile ist Nora knappe 10 Monate alt, kerngesund, und beweist uns jeden Tag aufs Neue, dass sie sich vollends erholt hat. Hierfür möchten wir uns recht herzlichst bedanken, dass du SIE und UNS so unterstützt und so geholfen hast. Wir sind dir mehr als dankbar!!! Danke!!!”
Erfahrungen zu MBSR und Achtsamkeits-Workshops bei Julia Hüffel und Karin Rubey
„Angeregt durch diesen MBSR-Kurs habe ich mich und meinen Alltag positiv verändert. Genau diese Alltagstauglichkeit hat diesen Kurs so wertvoll für mich gemacht.“
Nina B. schreibt: “Der von Julia Hüffel und Karin Rubey geleitete MBSR-Kurs war eine große Bereicherung für mich. Ich reflektiere und lese gerne und viel, doch oft bleibt das Meiste davon in meinem Kopf. Durch die professionelle Leitung in diesem Kurs, konnte ich viele der dort erlebten Erfahrungen auch tatsächlich in meinen Alltag umsetzen, integrieren und leben. Angeregt durch diesen MBSR-Kurs habe ich mich und meinen Alltag positiv verändert. Genau diese Alltagstauglichkeit hat diesen Kurs so wertvoll für mich gemacht. Besonders inspirierend für mich war auch die Tatsache, dass die beiden Kursleiterinnen, Julia und Karin, das Wissen nicht nur kompetent und für alle Teilnehmerinnen gut verständlich vermittelt, sondern auch authentisch vorgelebt haben und eine Seminaratmosphäre geschaffen haben, in der das Lernen mit viel Freude und Leichtigkeit stattfinden konnte. Ein besonderer Höhepunkt des 8-wöchigen Kurses war der Achtsamkeitstag, der mich nachhaltig beeindruckt hat. Wunderbar vorbereitet und achtsam begleitet wurde er zu einem einmaligen Erlebnis für mich.”
„Das Motto dieses Kurses für mich: Entschleunigung”
Zoé M. schreibt: “Ich finde, ihr habt es geschafft, eine ruhige, geborgene und sichere Atmosphäre zu schaffen, in der ich mich ganz und gar auf mich selber konzentrieren konnte! Danke! Das Motto dieses Kurses für mich: Entschleunigung”
„Wenn ich bei der Meditation keine Ziele habe, ist paradoxerweise der Effekt am größten.“
Stefan beschreibt, was für ihn nützlich und sinnvoll war: „Die Art, wie ihr Meditation vermittelt. Wenn ich dabei keine Ziele habe, ist paradoxerweise der Effekt am größten. Die Achtsamkeit ins Hier und Jetzt zu lenken kann negative Gedankenketten durchbrechen und hat somit für mich einen unterstützenden Effekt.“
„Mit dieser rücksichtsvollen Selbsterfahrung habe ich einen sehr gelungenen Einstieg in ein achtsames Leben im Hier und Jetzt geschafft.“
Alexander G. schreibt: “Vergangenen Sonntag hab ich selbst einen Achtsamkeitstag eingelegt, das war so fein! Ich war mehrere Stunden im Wald, hab mehrmals meditiert, bin dazwischen herumspaziert und hab mir jeweils einen neuen Meditationsplatz gesucht. Das bringt so viel und ich finde, viel mehr Menschen sollten das machen, was ihr in euren Kursen lehrt. Genau das hab ich mir an diesem Nachmittag gedacht und mich dann erinnert, dass ich dir ja noch ein Kundenstatement schicken wollte:
Julia und Karin haben mich mit ihrer einfühlsamen und wertschätzenden Weise, auf mich und die anderen Kursteilnehmer einzugehen, sehr schnell überzeugt! Dass es nämlich richtig ist, dieses Achtsamkeitstraining zu besuchen. Sie haben im Kurs immer eine sehr entspannte, warme und angenehme Atmosphäre geschaffen. Es war nicht immer ganz einfach, die Praxis im Alltag unterzubringen. Mittlerweile ist fast ein Jahr seit meiner Teilnahme vergangen, ich meditiere nun mehrmals pro Woche, wenn nicht sogar täglich, und gebe viel mehr Acht im Umgang mit mir und meinen Mitmenschen. Ich bin gelassener und ruhiger als davor, und das strahle ich auch auf andere aus. Ich empfehle das MBSR-Training bei Julia und Karin uneingeschränkt weiter, denn mit dieser rücksichtsvollen Selbsterfahrung habe ich einen sehr gelungenen Einstieg in ein achtsames Leben im Hier und Jetzt geschafft.”
„Anleitung und Anstoß zum Prozess, mit mir mehr in Kontakt zu kommen…”
Auf die Frage, was für Peter H. sinnvoll, nützlich und hilfreich war, antwortet er: „Anleitung und Anstoß zum Prozess, mit mir mehr in Kontakt zu kommen, ernstzunehmen, wo ich gerade stehe und mich in eine regelmäßige Mediationspraxis zu führen ohne zu fordern! Danke für eure vorgelebte Achtsamkeit im Zuge der 8 Wochen dieses Kurses!“
„Ich wollte was für mich tun! Und ich muss sagen – noch nie haben ich mir etwas derart Gutes getan.“
Lisa K. beschreibt ihre Erfahrungen: “Mir ist das Thema MBSR in einem Magazin zum ersten Mal ins Auge gestochen, daraufhin habe ich einen Infoabend bei einem MBSR-Lehrer besucht. Ich war begeistert und interessiert an dem Thema, aber nicht gänzlich davon überzeugt, einen Kurs zu besuchen. Ein paar Tage später hatte ich zufällig ein anderes Flugblatt in den Händen. Ein Kurs – gleich neben meiner Arbeitsstelle, zu einer perfekten Zeit – also keine Ausreden mehr!
Julia Hüffel und Karin Rubey – meine beiden MBSR-Trainerinnen – hatten mich nach ihrem einführenden Infoabend restlos überzeugt und ich war bereit für meinen 8-wöchigen Kurs! Und ich muss sagen – noch nie haben ich mir etwas derart Gutes getan. Yoga, Meditation, Gruppengespräche, reichlich Hintergrundinformation und individuelle Beratungen haben mich und mein Leben bereichert. Ich habe gelernt auf eine neue Art zu denken, zu handeln, zu kommunizieren – zu leben!
Der Kurs hat großen Spaß gemacht und nach acht Wochen wollte keines der Gruppenmitglieder, dass er endet. Doch mit dem tollen Übungsmaterial – wie Skripten, CDs und viele Unterlagen – haben wir nun jederzeit die Möglichkeit, selbstständig alle Themen nachzuschlagen, Yoga- und Mediationsübungen zu praktizieren sowie neuerlich an den Achtsamkeitstagen teilzunehmen. Auch nach dem Kurs waren beide Trainerinnen für Fragen und Unterstützung erreichbar! Dieser Kurs ist nicht nur für Burnout-gefährdete und stressgeplagte Menschen ein Muss, sondern für Jeden – seid es euch wert!”
„Fühle mich sehr beschenkt durch Euch und werde dies weitergenießen und weitertragen!“
Karin M. schreibt uns: “Herzlichen Dank! Ihr habt den Kurs mit so viel Liebe und Hingabe geführt. Fühle mich sehr beschenkt durch Euch und werde dies weitergenießen und weitertragen.
Was für mich nützlich, hilfreich und sinnvoll war: Die Präsenz von euch Kursleiterinnen und die Vorbildwirkung dadurch. Die achtsame ruhige Sprache. Der Hinweis, die formelle Praxis wirklich zu übern und wie wichtig diese ist, um sich zu spüren und nicht ausgehebelt zu werden.
Was ich mir noch gewünscht hätte: Nichts, Ihr seid super!
In Dankbarkeit, Karin”
Wollen auch Sie Ihre Eindrücke und Erfahrungen teilen?
Ich freue mich über Ihre Zeilen!
Weiterführende Infos zu Cranio und MBSR
Hier finden Sie weiterführende Infos zu meiner Arbeit, die in den obenstehenden Referenzen und Erfahrungsberichten meiner KlientInnen beschrieben wird: MBSR-Kurse in Wien, Krems und Online zur Sensibilisierung der Achtsamkeit in der Gruppe. Achtsamkeits-Trainings für Gruppen sowie im Einzelsetting. Cranio Sacrale Biodynamik, eine Körperarbeit, die ich in Einzelbehandlungen anbiete: Cranio in Wien gibt es für Erwachsene, ebenso für die Allerjüngsten: Craniosacral Baby